Quantcast
Channel: Kommentare zu: Stativ Kaufempfehlung – Diana lernt Fotografieren – Folge 5
Browsing all 80 articles
Browse latest View live

Von: Dennis Wehrmann

Hallo Gunther, ich liebäugel mit Deiner Empfehlung, dem Siriu ET-2204 für meine nächsten Reisen. Bei Amazon und auf der Siriu Seite kann ich nicht erkennen, ob die kürzere Mittelsäule mitgeliefert wird...

View Article


Von: gwegner

Die lurze Mittelsäule müsstest Du bei Sirui Deutschland (kontakt siehe Webseite) anfordern. Meine Amazon-Links zum Stativ findest Du im Artikel.

View Article


Von: benicoma

Hallo Gunther, Mein erster Kauf über einen deiner Links geht ans Sirui, ich hoffe es hält was es verspricht auch mit der Kombo D750/Nikon AF-S 70–200mm f2.8 :) – Wie schon öfter gesagt, tolle Seite die...

View Article

Von: Norbert

Hallo Gunther, erstmal vielen Dank für diese wirklich grossartige Serie! Zur Zeit verwende ich zwei Stative. Zum einen ein „kleines“ Monfroto mit Video-Neiger und zum zweiten ein Triton Stativ mit...

View Article

Von: gwegner

Hi Norbert, die Dinge mit Pistolengriff finde ich persönlich furchtbar… :-)

View Article


Von: Norbert

Hallo Diana, Danke für Deine schnelle Antwort ! Aber verrate mir doch bitte, was daran so schrecklich ist :-) Ich hab so ein Ding noch nie in der Hand gehabt, aber wenn ich das so sehe, kommt’s mir...

View Article

Von: gwegner

Ich find die dinger einfach groß und sperrig und ohne echten Mehrwert. Weiterhin lassen sie sich nicht besonders exakt ausrichten. Aber wie gesagt, das ist meine persönliche Meinung. Probiere es bei...

View Article

Von: Norbert

Hallo Gunther, Danke für die Antwort. Das mit er nicht exakten Ausrichtung ist natürlich ein echtes Argument ! Gruss Norbert

View Article


Von: Christoph

Hallo Gunther, die Frage wurde bereits eingangs gestellt, aber ich hatte deine Antwort nicht verstanden: Was spricht gegen den E-10 Kopf ? Ich würde mir wegen geringerem Gewicht und etwas günstigerem...

View Article


Von: gwegner

Stativ und Kopf sind kleiner und natürich etwas weniger Stabil. Hängt ja immer davon ab was Du da drauf packen willst und wo Du damit unterwegs sein willst. Bei einer großen Vollformat DSLR würde ich...

View Article

Von: Christoph

Besten Dank für die schnelle Antwort. Ich hab die D5000 mit dem Sigma 18–35mm. Aufgrund dieser relativ leichten Kombination würde ich dann die leichtere Stativ-Variante nehmen. Zumindest fühle ich mich...

View Article

Von: gwegner

Es gibt da kein „Richtig“ und „Falsch“. Jedes Stativ kann zum wackeln gebracht werden, es ist nur die Frage, welche äußeren Einflüssen es ausgesetzt wird. Im Wind wird ein leichtes stativ mit einem...

View Article

Von: Markus

Hallo Gunther, bin nun auch auf der Suche nach einen Stativ für meine D750 und das 70–200 2.8. Gerne möchte ich ein bisschen Astrofotografie versuchen. Eigentlich hatte ich mich schon für das Manfrotto...

View Article


Von: Markus

Sorry, ich meinte Januar 2014 :-)

View Article

Von: gwegner

Ich finde die neuen Klemmverschlüsse an den Beinen sehr unglücklich. Ich habe schon mehrere Teilnehmer auf Reisen gehabt mit dem Stativ, die sich daran die Finger ernsthaft geklemmt haben. Probiere es...

View Article


Von: Jonas

Hallo Gunther und Diana, ich freue mich schon auf die Fortsetzung eurer super aufgebauten und wirklich sehr hilfreichen Blogs. Damit ich auch auf dem laufenden bleibe, wollte ich mich gerade am...

View Article

Von: Katharina H.

Vielen lieben Dank für diese tolle 5-teilige Serie, die mir sdehr weitergeholfen hat! :-D Weiter so!

View Article


Von: Manuel

Hallo zusammen, hat jemand zufällig schon Erfahrungen mit dem Rollei Compact Traveler No 1 Carbon gemacht? Das Packmaß von 33cm und das Gewicht inkl. Kopf von 980g ist für Reisen schon interessant. Ich...

View Article

Von: gwegner

Hallo Manuel, so wie ich das sehe ist das eines dieser Stative, wo die Mittelsäule fest ist, also permanent ausgefahren. Mal abgesehen, dass es sowieso sehr labil für eine DSLR ist, ist das total...

View Article

Von: Jan

Hallo Manuel, eine Sache, über die man sich bei Kompaktstativen bewusst sein sollte ist, dass sie im Auf- und und im Abbau eher langsam sind, da immer zuerst die Stativbeine hochgeklappt, danach 5-fach...

View Article
Browsing all 80 articles
Browse latest View live